07. Jun. 2023
19:30:00 Uhr - 21:00 Uhr
Bremer Hörkino am Mittwoch, 7. Juni 2023:
Strammstehen auf dem Schulhof
Bolsonaros Erbe
Gudrun Fischer / Deutschlandfunk, 2022
Präsident Jair Bolsonaro will Zucht und Ordnung an brasilianischen Schulen. Dafür setzt er Soldaten ein. Kurz vor den Wahlen ist sein neues Schulmodell umstrittener denn je.
Disziplin und Ordnung, das ist das, was viele extrem Konservative, aber auch Teile der ärmeren Schichten, sich für ihre Kinder wünschen. Viele haben ihren Nachwuchs in den neuen zivil-militärischen Schulen angemeldet, die Bolsonaro im ganzen Land gegründet hat. Die Schulen sind Ausdruck der schleichenden Militarisierung der Gesellschaft, die der Präsident in seiner Amtszeit vorangetrieben hat – und ein Erfolg. Doch es gibt auch Gegenwind. Kritikerinnen und Kritiker sehen in den Schulen eine Gefahr für die Demokratie und ein Einfallstor für autoritäres Gedankengut schon bei den Jüngsten.
Gudrun Fischer ist im Süden Brasiliens aufgewachsen und ursprünglich Biologin. Als Radiojournalistin ist sie auf Brasilien spezialisiert und verbringt einen Teil des Jahres in Bremen, den anderen in Rio de Janeiro.
Eintritt frei
